Projektbeschreibung
Durchbruch bei der Versorgung von Frühgeborenen
Etwa 10 % der Babys werden zu früh geboren, und Frühgeburten stellen nach wie vor die häufigste Todesursache bei Neugeborenen dar. Bei diesen Säuglingen ist der Magen-Darm-Trakt oft unterentwickelt, was zu einer intestinalen Malabsorption führt. In der Zeit ihrer kritischen frühen Entwicklung wird die Nahrung über einen Zentralkatheter verabreicht, bis ihr Magen-Darm-Trakt ausreichend Nahrung aufnehmen kann. Diese Methode hat jedoch ihre Grenzen und birgt lebensbedrohliche Risiken. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts ELGN-GI das erste Arzneimittel vorgestellt, das die Darmreifung anregt und einen schnellen Übergang zur oralen Ernährung ermöglicht. Im Zuge von ELGN-GI wurden seine Sicherheit und Wirksamkeit unter Beweis gestellt. Es reduziert die Abhängigkeit von parenteraler Ernährung um vier Tage und verkürzt die Krankenhausaufenthaltsdauer um sieben Tage. Außerdem trug es zu einer 40 %igen Verringerung lebensbedrohlicher Infektionen bei.
Ziel
Around 10% babies are born preterm, and premature birth is the 1st cause of new-born deaths. Preterm infants are born with an underdeveloped gastrointestinal (GI) tract, causing intestinal malabsorption. At the first weeks of life, adequate nutrition is critical for brain and vital organ development, so infants are placed on central line nutrition until their GI is capable of absorbing sufficient nutrition. However, central line nutrition is inadequate for critical growth and poses life-threatening risks. Thus, a fast transition to oral independence is the goal for improving outcomes.
ELGN-GI is the first drug for stimulating gut maturation for rapid transition to oral nutrition. It is safe and demonstrated to reduce 4 days dependent on Parenteral Nutrition, ~7 days in high-level NICU, ~7 days in hospitalization period, and to contribute to 40% reduction of life-threatening infections and Necrotizing Enterocolitis.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended FinanceKoordinator
17111 NAZARETH
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).