Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DIGItal Twins of food pRoducts UnleaShing TransparencY

Projektbeschreibung

Die Rückverfolgbarkeit im Agrar- und Lebensmittelsektor über digitale Zwillinge revolutionieren

In der komplexen Welt des Agrar- und Lebensmittelsektors ist es durch Lücken und Ineffizienzen schwierig, die Reise von Lebensmitteln vom Betrieb bis in den Laden nachzuvollziehen. Dieses Problem wurde durch rechtliche Anforderungen und Verbrauchernachfrage nach Transparenz weiter verschärft. Finanziert über den Europäischen Innovationsrat stellt das Projekt DIGI-TRUSTY eine digitale Plattform für durchgehende Rückverfolgbarkeit in Echtzeit dar. Bei DIGI-TRUSTY werden Wertschöpfungsketten nicht nur abgebildet, sondern digitale Zwillinge erstellt, um den Marktanforderungen gerecht zu werden. Im Projekt werden sichere digitale Prüfungen mit Blockchain-Technologie durchgeführt, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten. Dieser Ansatz entspricht den Markt- und Regulierungsanforderungen, denn Daten aus verschiedenen Quellen werden eingebettet, standardisiert, geprüft und interoperabel aufbereitet, sodass digitale Zwillinge der Produkte entstehen.

Ziel

Our solution is a turnkey digital platform intended for agri-food actors that allows : - Continuous and real-time traceability of food, from farm to store. - Continuous and targeted digital audits, secured by the blockchain. - Communication of results to the ecosystem. Our solution is
based on the product, not the supply chain, because creating product digital twins is the fuel to answer market and regulatory needs. The platform automatically ingests data from any system in place in any format (farmer information, supply chain data, quality data and sustainability data)
and transforms it to universally accessible and useful data, while significantly increasing efficiency via applied SaaS tools. The data is then standardized, digitally audited and interoperable, allowing the creation of digital twin products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONNECTING FOOD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
511 RUE DE LA CHAPELLE
78630 Orgeval
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 594 506,25
Mein Booklet 0 0