Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cutting-edge food waste solution for restaurants

Projektbeschreibung

KI-basierter Überwachungsdienst verringert Lebensmittelverschwendung und steigert Gewinne

Ein Drittel aller produzierten Lebensmittel landet im Abfall, wovon ein erheblicher Anteil von 15 % auf professionelle Küchen entfällt, die das mit den richtigen Mitteln vermeiden könnten. Ein solches Hilfsmittel ist Binspector, das potenzielle Lebensmittelabfälle automatisch überwacht und registriert. Dieses Gerät integriert eine intelligente Kamera, eine intelligente Waage und eine KI-Bilderkennungstechnologie, bietet Einblicke zur verbesserten Effizienz und kann sogar die Bestellsysteme von Restaurants vorab ausfüllen. Das vom niederländischen Start-up Orbisk koordinierte EIC-finanzierte Projekt Binspector arbeitet daran sicherzustellen, dass Restaurants, Hotels und Cateringfirmen das Produkt als Dienstleistung nutzen können, um Lebensmittelabfälle um bis zu 70 % zu verringern und den Nettogewinn zu steigern. Das geplante intelligente Assistenzsystem wird seiner Kundschaft und unserer Umwelt zugutekommen.

Ziel

Worldwide, one-third of all food production is wasted, 15% of which is generated by restaurants, hotels and caterers who lack the tools to reap the benefits of reducing food waste. Our product, Binspector, combines a smart camera, a smart scale and artificial intelligence image recognition technology to automatically register all food going to waste and supply actionable insights to chefs on how to optimize inefficiencies. Integrated with external systems, our product will even pre-fill restaurant ordering systems. We offer our Product-as-a-Service to professional kitchens for a monthly fee with no upfront costs. It will allow an average kitchen to decrease its ecological footprint and food waste level by 70% and easily save over 30,000 annually, resulting in a net profit margin increase of up to 2%. The market is estimated to be worth 7,8B in Europe alone. Founded in 2019, Orbisk is a Dutch start-up with a team of 24 engineers, data scientists and commercial specialists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORBISK BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 412 112,00
Adresse
KANAALWEG 29A
3526 KM Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 445 875,00
Mein Booklet 0 0