Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neuron Soundware: detecting machine failures early combining sound, AI and IoT technologies

Projektbeschreibung

KI und Edge-Computing in die automatische Erkennung von Maschinenausfällen integrieren

Die beweglichen Teile von Maschinen erzeugen Geräusche und Vibrationen. Diese ändern sich, wenn die Maschine nicht ordnungsgemäß funktioniert. Das tschechische KMU NEURONSW hat eine fortgeschrittene Überwachungs- und Steuerungsplattform für mechanische Maschinen erstellt, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen integriert, um Geräusche und andere Parameter zu analysieren, z. B. einen diagnostischen auditorischen Kortex. Die Hardware ist mit eingebettetem Edge-Computing ausgestattet und mit einer Cloud-basierten Plattform verbunden, die eine automatische Erkennung von Maschinenausfällen mit einer Genauigkeit von fast 100 % realisiert. Im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts Neuron Soundware (NSW) wird das Team dabei unterstützt, die Plattform zu optimieren und auf den Markt zu bringen, um eine KI-gestützte Revolution in der automatischen Erkennung von Anomalien in der Industrie 4.0 zu bewirken.

Ziel

NSW is an AI-based acoustic and vibration diagnostic technology for early detection of broken machines and process monitoring, providing unparalleled insight into the operation of mechanical systems. Combined with its large-scale applicability and ease of use, it disrupts the way machines are diagnosed, facilitating industrial sustainability and catering to the needs of Industry 4.0. Our technology acts as an auditory cortex, understanding audio signals and detecting salient problems, delivering highly reliable results with 99.6% accuracy. NSW's integrated hardware with embedded edge software and cloud-based software platform automatically detects machine faults before other methods, preventing costly downtime and unnecessary maintenance. Our detection process utilizes our proprietary audio dataset, which contains terabytes of data and is continuously expanded with each new anomaly, improving the accuracy of the algorithms, the faults addressed and the types of machines.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEURONSW SE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
BRANICKA 26/43
147 00 Praha 4
Tschechien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 655 813,75
Mein Booklet 0 0