Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

From Research Optoacoustic Novelty To Imaging Established in Routine diagnostics

Projektbeschreibung

Innovative Technologie zur molekularen optischen Tiefendarstellung von Gewebe

Die multispektrale optoakustische Tomografie (MSOT) ist eine innovative Technologie zur molekularen optischen Tiefendarstellung von Gewebe. Die Technologie ist nicht-invasiv und ermöglicht die Bestimmung der Konzentration und Verteilung von Molekülen im Körper. Das liefert klinisch relevante Informationen zur Oxygenierung, Entzündung und Gewebefibrose. Obwohl der wissenschaftliche und klinische Wert von MSOT erwiesen ist, ist sie nicht kommerziell für den klinischen Einsatz verfügbar und wird nur in Forschungsumgebungen verwendet. Das EU-finanzierte Projekt FRONTIER unterstützt das deutsche Unternehmen iThera Medical bei der Optimierung und Übersetzung des MSOT-Systems aus der Forschungsumgebung heraus in die klinische Routine zur Bildgebung.

Ziel

Multispectral optoacoustic tomography (MSOT) is an innovative biomedical imaging technology that allows for molecular imaging in deep tissue. This noninvasive technology enables assessment of the concentration and distribution of a variety of clinically important molecules in the body and uniquely delivers information of e.g. oxygenation, inflammation, and fibrotic changes. MSOT has already demonstrated significant scientific and clinical value across a range of diseases and applications, making it a promising tool to diagnose diseases and monitor treatment response. Despite these early successes, the technology is not yet commercially viable on the broad clinical market and currently remains effectively confined to a research environment. FRONTIER will provide iThera Medical the means to translate an optimized MSOT system (MSOT Frontier) from a research environment to application in routine clinical imaging, thereby providing clinicians worldwide a powerful new diagnostic tool.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ITHERA MEDICAL GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 451 121,00
Adresse
ZIELSTATTSTRASSE 13
81379 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 581 601,23
Mein Booklet 0 0