Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Inossia Cement Softener - a new and unique additive to bone cements to revolutionise the treatment of vertebral fractures in osteoporotic patients

Projektbeschreibung

Bessere Behandlung bei Osteoporose durch Zusatzstoffe für Knochenzement

Geformter und als Paste implantierter Knochenzement, der im Körper aushärtet, wird in der orthopädischen Chirurgie oft eingesetzt. Über das EU-finanzierte Projekt SMART-SOFT wird eine innovative Lösung namens Inossia Cement Softener entwickelt, um die Behandlung von Osteoporose zu revolutionieren und gesünderes, aktiveres Altern zu fördern. Konkret geht es um einen Zusatzstoff für Knochenzement, mit dem die Steifigkeit um mehr als 50 % reduziert wird. Dadurch kann er sich besser an den Knochen anpassen, in den er injiziert wird. Die Auswirkungen auf die Biomechanik der Wirbelsäule sind minimal und das Risiko erneuter Wirbelbrüche sinkt um 75 %. Mit der Lösung könnte das Ergebnis einer vertebralen Augmentation bei Menschen mit Osteoporose deutlich verbessert werden und auch die Gesundheitskosten würden sinken.

Ziel

The Inossia Cement Softener is an additive (a softener) for bone cements that lowers their stiffness by 50-75% and adjusts it to that of the bone it is injected into. This does not alter the spinal biomechanics to the extent that the currently used cements do which in turn reduces the risk of new unnecessary vertebral fractures by 75%.
The Inossia Cement Softener has the potential to become a true game-changer and revolutionise the outcome of vertebral augmentation treatments in osteoporotic patients:

the patients will experience immediate pain relief, allowing them to go back to everyday life without the risk of rehospitalization,
the clinicians will be able to offer an efficient treatment
the healthcare payers will save money previously unnecessary spent on the retreatment of already treated patients

Our innovation is designed to revolutionise the treatment of osteoporosis, ensuring a healthy and active ageing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

INOSSIA AB
Netto-EU-Beitrag
€ 2 298 325,00
Adresse
IOFFICE KUNGSGATAN 64
111 22 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 3 283 325,25