Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Diagnosis of large vessel occlusion (LVO) in acute stroke for improving access to treatment

Projektbeschreibung

Mit tragbarer Diagnoselösung akuten Schlaganfall erkennen

Der Verschluss großer Gefäße ist mit einem erhöhten Risiko verbunden, dass schwere langfristige Behinderungen oder der Tod eintreten. Menschen mit Schlaganfall werden in der Regel mit einer mechanischen Thrombektomie behandelt, wobei jedoch zunächst eine CT-Untersuchung des Schädels in einem Krankenhaus erforderlich ist, bei der wertvolle Zeit verloren geht. Das Team des EU-finanzierten Projekts LVOCheck schlägt eine tragbare Diagnoselösung vor, mit der ein Verschluss großer Gefäße bei von akutem Schlaganfall Betroffenen mit nur einem Tropfen Blut, der mit einem Fingerstich entnommen wird, schnell erkannt werden kann. Auf diese Weise kann schon im Krankenwagen eine rasche Triage und dann der Direkttransport in ein Thrombektomiezentrum erfolgen, wodurch vom Auftreten der Symptome bis zur Behandlung durchschnittlich zwei Stunden eingespart werden. Diese kosteneffiziente Innovation birgt das Potenzial, Triage und Behandlung von Menschen mit Schlaganfall zu revolutionieren, um ihnen bessere Behandlungsergebnisse zu gewährleisten, damit das Ziel erreicht wird, asymptomatisch oder funktionell unabhängig zu werden.

Ziel

LVOCheck is a portable diagnostic solution providing fast identification of large vessel occlusion (LVO) in acute stroke, just by analysing a blood drop from the patient's fingerpick. LVOCheck allows rapid triage of stroke patients already in the ambulance, so patients suffering a LVO can be directly driven to the closest thrombectomy centre to get the clot removed, without the need of a cranial CT scan at the nearest hospital. It avoids unnecessary patient transfers and waiting times, saving thereby an average of 2 hours from symptom onset to treatment. Our pilot studies have shown a clinical benefit of 15-20% more patients becoming asymptomatic or functionally independent.

LVOCheck is a cost-effective, worldwide scalable innovation that will transform the triage and treatment of stroke patients, lessening the enormous economic and social burden of stroke. The use of LVOCheck will dramatically shorten the time from stroke onset to therapy, reducing disability, and saving lives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ADVANCED BRAIN COMPANION DIAGNOSTICS SPAIN SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 772 276,00
Adresse
AVENIDA SAN FRANCISCO JAVIER 9 10 EDIFICIO SEVILLA
41018 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 960 395,00
Mein Booklet 0 0