Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prostate cancer diagnostics using a non-invasive test based on innovative glycan-based scanning

Projektbeschreibung

Innovative Methode zur Frühdiagnose von Prostatakrebs auf Glykanbasis

Prostatakrebs ist die zweithäufigste Malignität bei Männern. Allein 2020 wurden weltweit 1,4 Millionen neue Fälle und 0,4 Millionen Todesfälle gemeldet. Die Überlebenschance hängt vom Krebsstadium zum Zeitpunkt der Diagnose ab. Daher ist die Entwicklung von Frühdiagnosen besonders wichtig. Nahezu 50 % der Betroffenen überleben den Krebs für fünf Jahre oder länger, wenn er frühzeitig diagnostiziert wird. Das EU-finanzierte Projekt ProSCAN verfolgt das Ziel, einen nicht-invasiven diagnostischen Test mit einer Flüssigkeitsbiopsie mit einer Genauigkeit von bis zu 90 % zu validieren und zu registrieren. ProSCAN ist der erste Frühtest für Prostatakrebs, der auf der Glykananalyse im Blut basiert. Mit ihm sollen Männer mit hohem Risiko für Prostatakrebs identifiziert werden, sodass diese eine Biopsie zur Bestätigung durchführen lassen können.

Ziel

Prostate cancer (PCa) is the 2nd most frequent cancer in men with 1.4M new annual cases and nearly 0.4M deaths worldwide in 2020. PCa incidence is expected to increase to 2.1M cases and 0.6M annual deaths by 2035. Statistically, 1 in 8 men will get PCa in their lifetime. However, nearly 50% of cancer deaths may be avoided if PCa were detected at early stages. Survival is proportional to the stage reached at the time of diagnosis - hence early-stage diagnostics is key to reduce mortality. Our aim is to clinically validate & register ProSCAN, an affordable, non-invasive next-generation liquid biopsy PCa diagnostic test with a final accuracy of up to 90%. The ProSCAN is the first test for early-stage PCa diagnostics based on glycan analysis in blood. ProSCAN will identify healthy men and those at risk of PCa, who need a confirmatory biopsy. Being so accurate, ProSCAN will eliminate ~1.6 M of avoidable biopsies with the cost of ~1.5bn (in the EU and the US alone).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GLYCANOSTICS SRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 987 387,00
Adresse
KUDLAKOVA 1848/7
841 01 Bratislava
Slowakei

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovensko Bratislavský kraj Bratislavský kraj
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 839 125,00
Mein Booklet 0 0