Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stabilis – Providing relief for tremor patients

Projektbeschreibung

Neue Lösung für das Handzittern

Eine Tasse Kaffee zu halten, mit einem Löffel zu essen oder eine Notiz zu schreiben sind alltägliche Aufgaben, die für Millionen von Menschen mit Handzittern problematisch sein können. Zittern tritt häufig bei Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose und essentiellem Tremor auf, wodurch sogar einfache Bewegungen unsicher und unvorhersehbar werden. Dies kann zu Frustration und Verlegenheit führen und die Betroffenen dazu zwingen, sich auf andere zu verlassen oder soziale Situationen zu vermeiden. Es gibt zwar einige Behandlungsmöglichkeiten, aber sie sind oft mit starken Nebenwirkungen verbunden oder sind nicht wirksam. Vor diesem Hintergrund bietet das EIC-finanzierte Projekt STABILIS eine bessere Lösung. Die von STIL entwickelte Orthese „Stabilis“ ist ein leichtes, tragbares Gerät zur Verringerung des Zitterns. Es hilft den Betroffenen, die Kontrolle über ihre Hände wiederzuerlangen, ohne die Nachteile von Arzneimitteln in Kauf nehmen zu müssen.

Ziel

Millions of people worldwide have trouble with involuntary shaking hands. These shakes are called tremors, commonly seen in Parkinson’s Disease, Multiple Sclerosis, and Essential Tremor. Tremors lead to a lot of frustration. Not only does it make eating and drinking difficult, or impossible, but people are often ashamed. Current treatments to suppress tremors are often inefficient and lead to heavy side effects. There is a need for a new solution. STIL is developing a medical device that will enable people with tremors to return to their activities of daily living. The STIL anti-tremor orthosis (called Stabilis) uses technology that suppresses the tremor but still allows voluntary movement. With its lightweight and ergonomic design, patients can conveniently wear the device when they need it, without the side effects that medication would give. It is STIL’s mission to provide freedom to people who suffer from tremors, allowing them to comfortably live life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STIL BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 635 953,00
Adresse
MOLENGRAAFFSINGEL 10
2629 JD Delft
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 337 076,25
Mein Booklet 0 0