Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Occupational Health and Safety Economics

Ziel

Occupational health and safety (OSH) of workers is at the heart of the production process. The economic dimension is therefore an important but not clearly defined aspect. The current projects objective is to clarify the economic dimension of OSH. It will bring together researchers and stakeholders and present the results of their discussions in the following three different international workshops. 1. The impact of OSH and OSH-interventions on productivity. It has been argued that OSH can have a big impact on productivity with large potential gains. We will focus on underpinning this statement with evidence and case-studies. In addition, we will improve the calculation of costs and benefits resulting from impact on productivity. 2. Economic evaluation of OSH-interventions. Economic evaluation has been elaborated for health care interventions as cost-effectiveness-analysis. In contrast to cost-benefit analyses in companies, it relies more heavily on evidence of effectiveness. We will combine both approaches, provide better tools for calculations and better integrate evidence of effectiveness. 3. Economic incentives for enhancing the uptake of preventive OSH-interventions. For these incentives, instruments such as taxes, subsidies, penalties or insurance-premiums are used. The workshop will give an overview of instruments and their effectiveness. All workshops will elaborate the topic of interest against the background of the changes in working life in Europe. The results will be reported on a website and in an scientific journal. The current proposal builds on previous work of the EU Agency for Safety and Health at Work and combines it with the latest findings from scientific research on effectiveness and economic evaluation of OSH interventions. In addition, the proposal focuses both on the problems of the old and the newly accessed member states. This is a novel approach from which we hope to bring forward the discussion on the economic dimension of OSH.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

TYOTERVEYSLAITOS
EU-Beitrag
€ 65 270,00
Adresse
TOPELIUKSENKATU 41 B
00250 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0