Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Protein engineering for the study of detoxification enzymes and hub proteins

Ziel

Proteins that exhibit broad specificity play important roles in different biological processes. These proteins include enzymes that catalyse the chemical transformation of many different substrates and proteins that bind to multiple protein partners. We propose to develop and apply novel directed evolution and chemical genetic methodologies for the study of proteins that exhibit broad specificity, with focus on cytosolic sulfotransferases (SULTs), which detoxify a broad range of xeno- and endobiotics, and proliferating cellular nuclear antigen (PCNA), which binds to multiple protein partners to play a central role in DNA replication and repair. SULTs belong to a large family of detoxification enzymes that exhibit broad specificity and relatively poor catalytic efficiency. It is not clear how SULTs can detoxify a variety of different compounds and what constitutes the molecular basis for their broad specificity. Application of directed evolution methodologies will allow us to identify and isolate SULT mutants with improved catalytic efficiency and novel specificity. These mutants will be thoroughly characterised by applying a variety of biochemical and structural methodologies to provide new insights into the broad specificity, catalytic activity and biological functions of SULTs. In parallel, we propose to develop and apply directed evolution methodologies for the study of PCNA. PCNA is a homotrimeric hub protein that forms a DNA sliding clamp to mediate DNA replication and repair by recruitment of a variety of essential proteins to the DNA template. Very little is known about how these multiple binding choices are regulated or about the importance of the different PCNA-protein interactions at different stages of replication. We propose to generate PCNA mutants with new binding activity and novel specificity, followed by thorough in-vitro and in-vivo characterisation, to study the roles of PCNA-protein interactions in DNA replication and repair.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

BEN-GURION UNIVERSITY OF THE NEGEV
EU-Beitrag
€ 1 000 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0