Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HGF/SF and MET in metastasis

Ziel

The growth and motility factor HGF/SF and its receptor MET define a paracrine signalling system which controls the migration of several cell lineages in embryogenesis and tissue repair. In a large number of human tumours, cancer cells hijack HGF/SF and MET signalling in order to invade adjacent tissue and initiate metastasis. The evidence for this is strong, broad and consistent and highlights HGF/SF and MET as key effectors of tumour invasion and primary targets for therapy. This proposal has two objectives. The first is to understand the mechanism by which HGF/SF and MET cause tumour invasion and, specifically: - how local hypoxia induces MET over-expression in tumour cells and how the MET - WNT and the MET - chemokine pathways cooperate in metastasis. The second aim is to develop MET therapeutics. These will include: (i) a protein antagonist built from a fragment of the ligand known as NK1, (ii) low molecular weight MET antagonists and, (iii) inhibitors of SHP-2, a critical effector of MET signalling. NK1 will be engineered as a receptor antagonist on the strength of available crystal structures. Low molecular weight MET antagonists and SHP-2 inhibitors will be developed on the strength of: - the availability of recombinant forms of the target proteins, - suitable screening methodologies and, - the results of initial screens that have provided robust proof of principle for both approaches. The proposal thus builds on strong progress in participating laboratories on the structure and function of HGF/SF and MET and fulfils the three key criteria described in the call for proposal ‘Understanding and fighting metastasis’, namely: (i) it addresses a key mechanism of dissemination of human tumours, (ii) contributes to understanding the interplay between the tumour microenvironment (the source of HGF/SF) and tumour cells (the cells that express the MET receptor) and, (iii) has considerable prospects of delivering novel therapeutics for metastatic cancer

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 1 352 224,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0