Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Identifying the Needs for Patients Partnering in Clinical Research

Ziel

The aim of this 3-year Coordination Action will be to identify the patients’ needs for partnership in the clinical trials context. Moreover, this project will lead to both a well-organized and sustainable communication platform and guidelines to enable the mutual beneficial interactions between patients and clinical trials professionals. This aim will be realized through: I) Interviews, addressing patients (-organizations) that will identify preliminary needs in the clinical trials context from a patients’ perspective. These data are complemented with literature reviews and descriptions of best practices. The combined outcomes will be accessable on a centralized webbased database. II) Subsequent workshops addressing patients (and patient organizations), researchers and scientists, biopharmaceutical companies, regulators and other stakeholders in the clinical trials context. In these workshops, the conclusions from the interviews, literature studies and best practices will be challenged to draw ‘European’ viewpoints and consensus. On the specific website, attendees will be able to consult the outcomes from both the investigational phase and previous workshops. III) The establishment of the European Network of Patients partnering for Clinical Research (EN-PCR). Initially, EN-PCR will be responsible for addressing the high priority issues in this project: paediatric clinical trials, patient registries and biobanks, the Innovative Medicines Initiative (IMI) and ethical issues. Later on, EN-PCR will guarantee the sustainability of this project, being a permanent structure with a bi-directional purpose, both empowering patients and functioning as a one-stop shop for academic and biopharmaceutical research. IV) Further dissemination of the project results will be achieved by a Patient Guide for patient organizations, an Investigator Guide for organizers and sponsors of clinical trials, a List of Recommendations for regulators and a thematic website. The consortium will provide continued support to both EN-PCR and the PatientPartner website after this Coordination Action has ended. This project is implemented by key European and national patient network organisations, and a forum for Good Clinical Practice. It concurrently supports patient-centered clinical research and European biophamaceutical competiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

VERENIGING SAMENWERKENDE OUDER- EN PATIENTENORGANISATIES
EU-Beitrag
€ 391 329,00
Adresse
Vredehofstraat 31
3761HA SOEST
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Utrecht Utrecht
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0