Ziel
The strategic objective of HEALTH-TV is to contribute to the development of public awareness on European Health research in all European countries through television media. This objective will be reached through the exploitation and the customisation of a highly innovative TV media communication model, successfully implemented by the HEALTH-TV partnership over the past 5 years. The project will: • Fill the existing communication gap between the technical content vehiculed by the Health research and the understanding skills of the general public • Identify the key results of the Health Theme, through the permanent consultation of its relevant constituencies (including the Commission Services) and an in-depth punctual research towards individual Health projects. • Create a series of 12 high-quality free-of-rights Video News Releases (VNRs) for the general public on the basis of the key results of the research. HEALTH-TV audiovisuals will be conceived in such a way to be easily adaptable to the needs of a wide spectrum of European TV channels, either for news or features usage. The audiovisuals will mostly focus on publicly available Health projects’ results. • Include HEALTH-TV audiovisual productions into the scientific and news TV broadcasting mainstreams of major national TV channels Europe-wide by targeting broadcast media from the 27 EU Member States. • Collect actual broadcasts made by European TV stations and include them on a DVD at the end of the project, for future use and exploitation. • Monitor the progress of the project and assess its achievements and success. • Measure the media impact of the project. The project expects to have each of its audiovisual production broadcast by at least 8 major national TV stations throughout Europe and to reach an overall public TV audience of several tens of millions people.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
38068 Rovereto Tn
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.