Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coordination of DNA replication and DNA repair at single-forks: the role of the Smc5-Smc6 complex in replication fork stalling and resumption

Ziel

DNA replication represents a dangerous moment in the life of the cell as endogenous and exogenous events challenge genome integrity by interfering with the progression, stability and restart of the replication fork. Failure to protect stalled forks or to process the replication fork appropriately contribute to the pathological mechanisms giving rise to cancer, therefore an understanding of the intricate mechanisms that ensure fork integrity can provide targets for new chemotherapeutic assays. Smc5-Smc6 is a multi-subunit complex with a poorly understood function in DNA replication and repair. One of its subunits, Nse2, is able to promote the addition of a small ubiquitin-like protein modifier (SUMO) to specific target proteins. Recent work has revealed that the Smc5-Smc6 complex is required for the progression of replication forks through damaged DNA and is recruited de novo to forks that undergo collapse. In addition, Smc5-Smc6 mediate repair of DNA breaks by homologous recombination between sister-chromatids. Thus, Smc5-Smc6 is anticipated to promote recombinational repair at stalled/collapsed replication forks. My laboratory proposes to develop molecular techniques to study replication at the level of single replication forks. We will employ these assays to identify and dissect the function of factors involved in replication fork stability and repair. We will place an emphasis on the study of the Smc5-Smc6 complex in these processes because of its potential roles in recombination-dependent fork repair and restart. We also propose to identify novel Nse2 substrates involved in DNA repair using yeast model systems. Specifically, we will address the following points: (1) Development of assays for analysis of factors involved in stabilisation, collapse and re-start of single-forks, (2) Analysis of the roles of Smc5-Smc6 in fork biology using developed techniques, (3) Isolation and functional analysis of novel Nse2 substrates.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 893 396,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0