Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Design, Synthesis and Biological Evaluation of HIV-1 and HCV inhibitors

Ziel

In the proposed study we aim to investigate novel Human Immunodeficiency Virus (HIV) and Hepatitis-C (HCV) inhibitors that will improve the quality of life of the infected patients, reduce or avoid the toxic effects of the current treatment and ultimately assist in the eradication of these viruses. The current treatment for HIV that includes inhibitors of viral entry, protease and transcriptase activity, is compromised by the persistence of viral reservoirs, drug resistance and adverse side effects. HIV-1 integrase (IN), the enzyme responsible for integrating the viral DNA to the host genome, is essential for viral replication and represents an ideal target for drug design. The current treatment for HCV of interferon-α and ribavirin has demonstrated limited success in treating all genotypes and alternatives with improved efficacy represent an important unmet need. The HCV NS2-3 and NS3-4A proteases and the NS5B RNA dependent RNA polymerase are an essential component of the viral maturation and replication and are thus, ideal targets for the development of new anti-HCV inhibitors. In the course of this project, we will explore the design of novel inhibitors that will target the viral enzyme IN, the HCV NS2-3, NS3-4A proteases and the NS5B RNA dependent RNA polymerase. In our study we will introduce state-of-the-art technologies; we intend to employ a de novo computer-aided drug design method for designing novel inhibitors of IN, NS2-3, NS3-4A and NS5B viral proteins, design synthetic routes for their preparation and develop specific assays for the aforementioned viral proteins. The creation of new medicine necessitates efforts in multiple directions and requires collaborations between research institutes, here the University of Cyprus (UC, host institute) and the Scripps Research Institute (TSRI). The proposed project is expected to enhance scientific excellence and competitiveness in the pharmaceutical sciences and innovative drug research carried out in the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0