Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Role of Class IIa Histone deacetylases in hematopoietic cell differentiation

Ziel

Chromatin, the higher order structure of DNA and protein, forms a barrier for gene transcription. Modification of histones, a major component of the chromatin, is a critical mechanism by which the barrier is regulated. An important modification, which is thought to activate transcription, is the acetylation of histones. Regulation of histones acetylation is performed by the antagonistic activities of histone acetyltransferases (HATs) and histone deacetylases (HDACs). Mammalian HDACs are divided into three distinct classes based on their homology to yeast proteins. Class I HDACs (HDAC1, 2, 3 and 8), Class II HDACs, which are subdivided into two families, Class IIa (HDAC4, 5, 7 and 9) and Class IIb (HDAC6 and 10) and Class III HDACs, also named sirtuins, which comprises Sirt1, 2, 3, 4, 5, 6 and 7. In contrast to other HDACs, Class IIa HDACs are expressed in a tissue specific manner and have been shown to play an important role in cell differentiation. The hematopoietic system is a complex and interesting model of cell commitment and differentiation. Hematopoietic lineages are specified by lineage-restricted transcription factors that result in a distinct gene expression pattern. However, little is known about the role of chromatin modifying enzymes in the hematopoietic system. It has been shown that HDAC5 and HDAC9 are expressed in hematopoietic cells. However, their role in commitment of hematopoietic cells has never been investigated. Here, I propose to study the role of HDAC5 and HDAC9 in lineage commitment of hematopoietic cells. By using a genomic approach, as well as, knock out and trangenic mouse models, I will elucidate the lineage compartment where they are expressed, the specific target genes repressed by both proteins and their role in hematopoietic cell differentiation. The elucidation of the molecular mechanisms involved in the lineage commitment of hematopoietic stem cells will suppose an important advance in regenerative medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT D'INVESTIGACIO BIOMEDICA DE BELLVITGE
EU-Beitrag
€ 64 583,33
Adresse
AVENIDA GRAN VIA HOSPITALET 199-203
08908 L'Hospitalet De Llobregat
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0