Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Probing the relevance of carbene binding motifs in enzyme reactivity

Ziel

Histidine (His) is an ubiquitous ligand in the active site of metalloenzymes that is assumed by default to bind the metal center through one of its nitrogen atoms. However, protonation of His, which is likely to occur in locally slightly acidic environment, gives imidazolium sites that can bind a metal in a carbene-type structure as found in N-heterocyclic carbene complexes. Such carbene bonding has a dramatic effect on the properties of the metal center and may provide a rational for the mode of action of metalloenzymes that are still lacking a solid understanding. Up to now, the possibility of carbene bonding has been completely overlooked. Hence, any evidence for such His coordination via carbon will induce a shift of paradigm in classical peptide chemistry and will be directly included in basic textbooks. Moreover, this unprecedented bonding mode will provide access to unique and hitherto unknown reactivity patterns for artificial enzyme mimics. Undoubtedly, such a break-through will set a new stage in modern metalloenzyme research. A multicentered approach is proposed to identify for the first time carbene bonding in enzymes. This approach unconventionally combines the current frontiers of organometallic and biochemical knowledge and hence crosses traditional boarders. Specifically, we aim at probing carbene bonding of His by identifying reactivity patterns that are selective for metal-carbenes but not for metal-imine complexes. This will allow for efficient screening of large classes of metalloenzymes. In parallel, active site models will be constructed in which the His ligand is substituted by a heterocyclic carbene as a rigidly C-bonding His analog. For this purpose chemical synthesis will be considered as well as enzyme mutagenesis and subsequent carbene coordination. While such new bioorganometallic entities will be highly attractive to probe the influence of C-bound His on the metal site, they also provide conceputally new types of versatile catalysts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
EU-Beitrag
€ 1 086 008,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0