Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Roles of Homeoproteins in Lymphoid Organ Development

Ziel

Lymphoid organ development results from a complex interplay of genetically controlled molecular and cellular networks. While most of the molecular mechanisms underlying lymphoid organogenesis remain unknown, recent findings demonstrate that homeodomain transcription factors are essential to these processes. One such homeoprotein is Pbx1 that binds DNA with a subset of Hox proteins, including the Hox11 oncoprotein aberrantly accumulated in T-cell acute leukemia. Like Hox11, Pbx1 was originally isolated as a proto-oncogene in pre-B-cell leukemia. By using knockout mouse models, cellular and biochemical approaches, we demonstrated that Pbx1 and Hox11 loss of function mutations result in reduced spleen mesenchymal proliferation accompanied by spleen agenesis. Furthermore, we established a genetic network regulating spleen mesenchymal expansion and demonstrated the essential role of the Pbx1-Hox11 transcriptional pathway during spleen ontogeny. Although a few Pbx1- and Hox11-targets have been identified, the growth-related transcriptional networks orchestrated by these homeoproteins during lymphoid organogenesis remain mostly unknown. Our research objective is to perform a comprehensive search for direct Pbx1 and Hox11 growth-related target genes and de-convolute the global gene regulatory network governed by these homeoproteins during lymphoid organogenesis. We plan perform a comprehensive analysis to uncover genes differentially expressed in wild type and single Pbx1 and Hox11 mutant embryonic spleens. Next, our studies will focus on those direct downstream targets that are likely responsible for the cellular proliferation/differentiation defects observed in these mutant spleens. We will validate these potential targets by performing in situ hybridization and immunohistochemistry analysis on embryonic spleen sections and further corroborate whether Pbx1 and/or directly control these targets by chromatin immunoprecipitation and transcriptional assays.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FONDAZIONE CENTRO SAN RAFFAELE DEL MONTE TABOR
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Via Olgettina 60
20132 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0