Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Clean Sky Support Action

Ziel

"The ""Clean Sky "" Joint Technology Initiative aims at realising a quantum leap in the technological capability of Europe to produce aircraft that satisfy environmental needs and are economically viable. The Joint Technology Initiatives will be outside of the mainstream ""calls for proposals "" means of implementation of the work programme. In order to facilitate the early start-up of the JTI and ensure a rapid transition to full operational readiness the Founding Members of the ""Clean Sky "" JTI are applying to the European Commission to benefit from a Coordination and Support Action (CSA). The purpose of this Action is to develop the overall scheme for the implementation of the project. This scheme includes technical, governance, operational, communication and management issues that must be clarified and defined in detail to lay down the basis for future operational readiness. Technical content will be examined and developed to provide an in-depth Work Breakdown Structure with detailed responsibilities and to identify any gaps and overlaps. The Governance Structure of the JU, the legal entity responsible for ""Clean Sky "" activities, will be drawn up in collaboration with the EC lawyer. A scheme with timescales and procedures will be laid down for the implementation of the Call for proposals and Call for tenders. Both internal and external communication processes will be elaborated. The external communication strategy is important for full visibility of Clean Sky activities. This will include developing a Web site, a communication pack, a newsletter, a leaflet and organising a mobilising event about Clean Sky for end 2007. Finally, management team structure will be planned including a description of individual profiles for the future staff."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Adhoc-2007-13
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

AIRBUS
EU-Beitrag
€ 153 445,00
Adresse
2 ROND POINT EMILE DEWOITINE
31700 Blagnac
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0