Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel staple food-based strategies to improve micronutrient status for better health and development in sub-Saharan Africa

Ziel

Malnutrition, and especially deficiencies of micronutrients like iron, zinc and vitamin A, undermine the progress towards most of the Millennium Development Goals. In view of the serious coverage, compliance and safety concerns of supplementation, this project aims to identify novel staple food-based approaches to improve micronutrient malnutrition for better health and development of women and children in sub-Saharan Africa. It will focus on the improvement of millet-, sorghum-, maize-, and cassava based (complementary) foods. The genetic potential of staple foods for increasing the micronutrient and antinutrient content will be evaluated and the determinants of success and failure of introducing biofortified staple foods in local farming systems will be assessed. The efficacy of biofortified staple foods with adequate levels of provitamin A will be determined. Concerning fortification, the project will develop and test new approaches to optimise iron and zinc fortification of staple food-based foods. The project will develop improved (traditional) processing methods of the staple foods concerned to enhance micronutrient uptake and bioavailability. The developed approaches in the area of biofortification, fortification and processing will be compared on efficacy of improving iron and zinc intake and status. The safety of the improved staple foods on immunity and infections will be evaluated as well as the impact on cognitive development of young children. Through capacity building and strengthening the scientific and technological excellence in the field of staple food-based approaches in Africa and Europe, the project seeks to significantly contribute to the improvement of the dietary quality of young children and their mothers living in resource poor areas in sub-Saharan Africa. New scientific knowledge will be exploited to strengthen the competitiveness of local SMEs targeted at evidence-based production of healthier (complementary) foods for African children.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 1 243 505,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0