Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Innovative and Practical Breeding Tools for Improved Dairy Products from More Robust Dairy Cattle

Ziel

The objective of ROBUSTMILK is to develop new practical technologies to allow breeders to re-focus their selection to include milk quality and dairy cow robustness and to evaluate the consequences of selection for these traits taking cognisance of various milk production systems. Six research organisations, all with a strong network in the animal breeding industry, have agreed to share knowledge and resources to develop a strong research program to achieve this objective. Each partner has its own specialised expertise (phenotypic recording, statistics, genomics) and unique data available, in the form of milk quality and dairy cattle robustness. The overall objective is achieved by five integrated workpackages, each having their own objective: 1) Creation of a common data-base that includes unique and scarcely recorded phenotypic measurements for traits underlying robustness and milk quality, together with productivity records and fertility; 2) to develop phenotypic measurement tools for robustness (energy balance) and milk quality (lactoferrin and fatty acid composition) using mid-infrared spectrometry; 3) to develop statistical tools to select for robustness and milk quality (udder health and SCC) taking into account complex biological backgrounds; 4) to develop genomic tools for selection for productivity, robustness (fertility, energy balance and udder health) and milk quality traits (lactoferrin and fatty acid composition); and 5) integrating and disseminating knowledge on the consequences of selection practises on robustness and milk quality. ROBUSTMILK has the potential to enhance the competitiveness of European agriculture through the production of higher quality dairy products and more sustainable dairy production systems. ROBUSTMILK will contribute significantly towards the Knowledge Based Bio Economy objective of the EU, through a greater understanding of factors contributing to genetic variation and exploiting this variation in a sustainable manner in genetic improvement programmes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 893 263,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0