Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Technologies Enhancement for Clean Combustion in Aero-engines

Ziel

Due to continuous efforts through past and ongoing European projects, lean combustion by means of internally staged injectors now appears to be the promising technology for obtaining the required emission reductions compatible with a sustainable growth of aviation transport. (cf ACARE 2020) Recognising that putting into service such a technology as soon as possible is the only way to effectively reduce the aviation environmental impact, TECC-AE addresses some unavoidable issues in order to: 1) Solve the main limitations identified during past and ongoing projects appearing when lean combustion is pushed toward its maximum potential about NOx emissions reduction. In particular, TECC-AE will a) Provide full combustor operability in terms of ignition, altitude relight and weak extinction performance b) Suppress the occurrence of thermo-acoustic instabilities by reducing the combustor sensitivity to unsteady features to a level such instabilities will not happen 2) Ensure injection system robustness with respect to coking that can appears during transient operations of the engine. 3) Optimise the combustion system’s operational and environmental performance through all the flight phases 4) Develop, demonstrate and validate design rules, CFD capabilities and scaling laws 5) Provide a global optimisation of the multiplicity of combustion parameters of lean combustion systems to achieve lower flame temperatures and thus lower thermal NOx formation To look even further ahead and to overcome the complexity issues inherent to staged lean combustors, TECC-AE will also focused on the design and assessment of an innovative, compact, lighter and simplified lean combustion combustor concept, and on the development of a compact Ultra Low NOx (ULN) injection system. A Global technology assessment taking into account results of LOPOCOTEP, TLC, INTELLECT DM, and TECC-AE will be established in order to define the combustion technology able to meet ACARE 2020 targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

SAFRAN AIRCRAFT ENGINES
EU-Beitrag
€ 759 923,00
Adresse
BVD DU GENERAL MARTIAL VALIN 2
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0