Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Demonstration of ANemometry InstrumEnt based on LAser

Ziel

The availability of highly integrated laser and optics technology offer the prospect of increased aircraft Air Data System robustness in adverse conditions. Indeed, although critical, the system is subject to hailstone, icing, corrosion, bird collision, passenger stairs mishandling. Thus the optics technology offers the capability to improve the operational capacity and safety of the air transport system. DANIELA aims to carry out research and development as well as technology maturity improvement to prepare the installation on new airliners of a fully non intrusive Optical Air Data System (OADS). Thus DANIELA will: - validate the capability of the system to measure the parameters in all flight conditions : DANIELA will address the main issues coming from the use of signal back scattering instead of well known pressure measures. Atmosphere particle dissemination studies will be performed, and OADS system will be evaluated in a worst case ie high altitude un polar conditions. - investigate and mature dedicated technology : improvement in laser sources and optical functions integration glasses are the key technology to reach commercial air transport requirements and insure an European source for optical ADS, along with dedicated signal processing schemes. Resistance of side mounted OADS glasses to dust, ice or sand as well as any atmospheric erosion will be evaluated during representative test in wind tunnel. - evaluate new temperature measurement principle that allow replacement of the intrusive TAT probe. Future generation airliner studies have already set the main driver for a competitive aircraft. DANIELA aims to push integration a step beyond NESLIE demonstrator to fully validate the OADS concept with regards to future commercial air transport needs. The output of the project will be validated technology that enable the introduction of OADS in future airliners (around 2015) and secure the certification process of such aircraft.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THALES AVS FRANCE SAS
EU-Beitrag
€ 847 971,00
Adresse
75-77 AVENUE MARCEL DASSAULT
33700 Merignac
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0