Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

United Europeans for the Development of Pharmacogenomics in Multiple Sclerosis

Ziel

Multiple sclerosis (MS) is a chronic inflammatory, disabling disease of the central nervous system. Recent studies suggest that over the last 50 years a disproportional increase in incidence of MS in women has taken place. The lifetime costs of MS exceed 1.5 million € per case in the UK, and are likely to be similar in other European countries. There is no definitive cure for MS. Immunomodulatory therapies, such as interferon-β (IFN-β) and glatiramer acetate (GA), are only partially effective. Hence, there is a pressing need both for novel therapeutic targets and for approaches toward increasing the effectiveness of these existing treatments. The focus of the proposed “United Europeans for the development of PHArmacogenomics in MS” (‘UEPHA-MS’) network will be to promote and improve training opportunities in the novel areas of pharmacogenomics, biomarker research and systems biology applied to MS. The main scientific goals of this network are both to improve our knowledge of the mechanisms determining response outcome of existing immunomodulatory therapies and to identify novel therapeutic opportunities. UEPHA-MS is composed of ten internationally recognised research teams from 6 countries with an assortment of expertise in complementary disciplines. UEPHA-MS partners are among Europe’s most pro-active groups in pioneering the novel, supra-disciplinary area of integrated genomics / bioinformatics / systems biology research. The UEPHA-MS network will provide a coherent and internationally competitive platform for training of young scientists based on a series of state-of-the-art lab-based and network-wide activities. UEPHA-MS will boost employment perspectives of young researchers in Europe’s knowledge-based economy by shaping a new generation of scientists with greatly enhanced multidisciplinary aptitudes. This network will be crucial in priming young scientists for Europe’s collective effort toward improved provision of health care based on “personalized medicine”.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
EU-Beitrag
€ 386 813,00
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 LEIOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0