Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SEAmless Content Delivery

Projektbeschreibung


Networked Media
SEA (SEAmless Content Delivery) aims to offer a new experience of seamless video delivery, maintaining the integrity and, wherever applicable, adapting and enriching the quality of the media across the whole distribution chain.

In the forthcoming age, where everyone may be content producer, mediator and consumer, SEA aims to offer a new experience of personalised, seamless content delivery, maintaining the integrity and wherever applicable, enriching the perceived QoS (PQoS) of the media across the whole distribution chain. SEA is a project focused on seamless, personalised, trusted and PQoS-optimised multimedia content delivery, across broadband networks, varying from broadcasting to P2P topologies.
SEA motivation is to implement a context-aware networking delivery platform, by focusing on four key principles:
- Multi-layered/-viewed content coding, considering the evolving H.264 SVC/MVC and their emerging successors, as the major foreseen delivery technologies over heterogeneous networks/terminals and large audiences.
- Multi-source/-network content streaming offering on-the fly content adaptation, increased scalability and enriched PQoS by dynamically combining content layers or representations of the same resource, transmitted from multiple sources and/or received over multiple networks.
- Cross-network/-layer optimisation. The network/terminal heterogeneity, also engaging P2P overlays and serving different quality and views will require cross-layer optimization, traffic adaptation and optimal use of the available network/terminal resources.
- Content Protection. A hybrid solution for personalised content protection by means of a combination of streaming encryption, content protection and rights management for new media, covering not only the legacy content creation chain, but also the private multimedia content.
SEA will test/validate the developed technologies over three interconnected tedbeds: a) a real-time emulated lab, b) a world-wide extended P2P testbed (PlanetLab) and c) a real 2G+/3G/4G/WLAN mobile trial.
SEA will eventually provide citizens with the means to offer personalized A/V user-centric services, improving their quality of life, entertainment and safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

STMICROELECTRONICS SRL
EU-Beitrag
€ 408 760,00
Adresse
VIA C.OLIVETTI 2
20864 Agrate Brianza
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0