Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Graphene-based Nanoelectronic Devices

Projektbeschreibung


Nano-scale ICT devices and systems

The semiconductor industry is a cornerstone of today's high-tech economy, supporting over 100,000 direct and even more indirect jobs in Europe. This position has been achieved through continued miniaturization in complementary metal-oxide-semiconductor (CMOS) technology, which will only last for a maximum 10-15 more years. In line with its Lisbon Strategy, the EC has identified an urgent need to assess possible technology solutions for the "Beyond CMOS" era to meet the challenges of global competition.

The major ICT challenge is to find alternatives for information processing and storage beyond the limits of existing CMOS. Graphene, ultrathin layers of carbon, is particularly promising due its novel electronic properties. Initial data indicates that graphene is a prime candidate for "Beyond CMOS" switches and interconnects, and is, despite its revolutionary nature, complementary to conventional CMOS.

The key objective of the GRAND proposal is to verify and assess whether graphene can bring conventional semiconductor technology to the "Beyond CMOS" era. GRAND is thus positioned to act as a pathfinder for key ICT challenges.

The GRAND consortium will develop industry-compatible strategies for fabrication of 2D graphene nanostructures (widths down to the 5 nm scale) for switches and interconnects. Edge states, critical for transport at this scale, will be manipulated by functionalization methods. Device transport properties will be experimentally evaluated, complemented by a range of modelling techniques including simplified Monte Carlo models to describe scattering and hot phonon effects, as well as atomistic and ab-initio methods for band structure calculations.

The consortium includes internationally renowned experimental and theoretical groups from academia and industry, forming a comprehensive unit with capabilities far beyond those of the individual partners, and ensuring a tight focus on the exploitation of the project results for European industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

GESELLSCHAFT FUR ANGEWANDTE MIKRO UND OPTOELEKTRONIK MIT BESCHRANKTERHAFTUNG AMO GMBH
EU-Beitrag
€ 521 939,00
Adresse
OTTO BLUMENTHAL STRASSE
52074 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0