Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Structural Funds for European Regional Research Advancement

Projektbeschreibung


The Network of the Future

SFERA is a two-year Support Action (SA) intended to assist European regions on opportunities to make optimum use of structural funds regarding the deployment of ICT networks of the future. In order to combine the ERDF RandD recommendation with the ERDF ICTs access recommendation, SFERA will centre its efforts in the support to Member States and Regions for the utilization of Structural Funds (SF) to develop new opportunities for sustainable growth by means of ICT RandD investments, particularly in the development of satellite and hybrid based broadband networks, which are a very good solutions for fast deployment of ICT access infrastructures in underserved regions, taking into account the current trends for the Network of the Future.

Many regions in Europe are entitled a great amount of funds from European Structural Funds (SF). Up to now, these funds have been efficiently spent mainly in the construction of infrastructures: roads, highways, For the new financial period 2007-2013, rules require that promotion of ICTs, Information Society, R+D be priorities for the use of Structural Funds.

ERDF regulation states that under the Convergence objective, the first priority is "research and technological development (RandTD), innovation and entrepreneurship...". In addition, under the Regional Competitiveness and Employment objective of the above ERDF regulation, it is prioritized the access to telecommunication services by "promoting access to take up, and efficient use of ICTs by SMEs by supporting access to networks...".

Consequenty, SFERA will organize, coordinate and support several conferences, workshops, and seminars to inform regions representatives.

SFERA, as a specialist in the relationship between STRUCTURAL FUNDS and FRAMEWORK PROGRAMME FOR RandD, will be crucial to connect FP7, European Regions, DG INFSO/DG REGIO and Member States to provide assistance on roadmapping, benchmarking studies, awareness on ICT relevance and specific solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

TELECOM CASTILLA LA MANCHA S.A.
EU-Beitrag
€ 133 750,00
Adresse
POLIGONO IND STA MARIA BENQUERIA CL RIO VALEMARIAS SN
45007 Toledo
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0