Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NAnocomputing Building blocks with Acquired Behaviour

Projektbeschreibung


Nano-scale ICT devices and systems
Breakthrough organic transistor paves the way for new generations of neuro-inspired computers.

Targeting the development of computing solutions complementing logic functions based on CMOS, the main objective of the NABAB project consists of "demonstrating that it is possible to obtain useful computing functions as the result of a post-fabrication learning/adaptation process taking advantage of the rich functionality provided by interconnected nano devices".

The NABAB project will explore the feasibility of a functional nano computing block (NAB) that will be built by interconnecting molecular electronics devices based on new nanoscale organic field-effect transistors (FET), functionalised nanotubes FET or ZnO FET that provide a rich combination of functions (memory and gain, sensitivity to various local or global stimuli).

The project will show, as a primarily target, that such a NAB can acquire a specific, non-trivial, computing function by means of an internal adaptation process (learning, reconfiguration, self-organization). Besides, an important aspect of the project is to show that the acquired functionality of the NAB is exploitable within a realistic and larger computing system. To this extent an appropriate scheme for electrical and logical interfaces will be devised so as to make the function available at higher levels and relevant to realistic application concerns. Indeed competing advantages are sought on the one hand for reasons such as enabling the use of high parameter variability technologies, on the other hand for reasons such as providing novel functionalities (i.e. associative memory, classifiers) complementing classical logic functions.

In order to achieve the ambitious objectives of the NABAB project, the consortium involves 5 complementary research organisations with the necessary excellence in domains like nano and molecular electronics devices, computing architecture, neural networks and analogue design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 670 469,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0