Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bridging the gap between science and stakeholders: Phase I – Common Ground

Ziel

Together, the stakeholder and scientist participants in GAP1 will initiate cooperative research by making plans to combine knowledge in future participatory research. They will engage through a series of European and regional workshops. GAP1 represents phase 1 of a three-phase programme that aims to explore the complementary nature of alternative knowledge and investigate how to combine it in ways that will enhance understanding and management of natural resources. Tied to knowledge, GAP1 is an evidence-based approach that uses participation as the vehicle to improving understanding on fisheries research and management issues of common concern to stakeholders, scientists and policy makers. This is a pre-requisite for fostering the mutual respect essential for successful future collaboration. Through initiation of cooperative research and helping build the capacity of stakeholders to engage in participatory research, GAP1 contributes towards the wider aspiration of the Science in Society programme. In particular, to enhance democratic debate with a more engaged and informed public, thus providing better conditions for collective choices on scientific issues relating to sustainable management, conservation of ecosystem integrity and biodiversity of the marine environment.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

Food and Environment Research Agency
EU-Beitrag
€ 160 313,82
Adresse
Area 1A, Nobel House, Smith Square 17
SW1P 3JR LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0