Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Setting up research intensive clusters across the EU on characterization of polymer nanostructures

Ziel

NaPolyNet is a 36-month project involving 16 partners from 10 European countries. The objectives are: 1. to network at regional, national and international level with experts on the characterization of polymer nanostructured materials in the field of packaging, textiles and membranes, bridging the gap between scientific and engineering approaches for the improved understanding of the structure-performance correlation in polymer devices; 2. to facilitate transnational access to important and unique equipment and to train young scientists and SMEs technologists; 3. to harmonize the work necessary for new standards in the field of characterization of polymer nanostructures for packaging, textiles and membranes. NaPolyNet will also focus on latest findings for managing the safety implications of polymer nanostructure along the life-cycle of those products. The activities are grouped into 7 work-packages (WP): After setting up the procedures for managing the project (WP1), the team will map the competences in the different fields of characterization of polymer nanostructures and will set up an European Open Laboratory (EOL) open to outside the consortium partners (WP2) incorporating the best and novel characterization methodologies and expertises. The EOL will be the base of the demonstration activities planned in WP3 and for the activities reported in WP4 that aims at making soon available experimental and theoretical strategies and routines in developing stage at the EOL location. This will allow average trained users of equipment for thermal, structural, morphological, mechanical characterization to produce reliable data on nanostructured materials and correctly interpret them. An International Workshop is planned on processing-structure-dynamics and properties of polymer nanostructures (WP5) in order to further support development and design of intrinsically safe nanomaterials. WP6 is completely dedicated to harmonize the work for preparation of new standards for polymeric nanomaterials characterization. WP7 aims at disseminating, knowledge-transfer and reporting with the purpose of giving the project a significant impact beyond the consortium participants and contributing to overcome barriers to the industrial application of polymer nanostructured materials especially in SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-CSA-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 311 027,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0