Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SOlar-TERrestrial Investigations and Archives

Ziel

The proposed project realizes a wide synergy in the fields of solar- space- and geophysics to achieve a higher level of processed data and better understanding of solar and space events having terrestrial impact. The study of these events has an increasing importance with the increasing amount of technical equipment (e.g. power lines and telecommunication satellites) that can be damaged during these events. The project mobilizes more than 50 experts and significant resources from EU (including new EU member states) for the process, analysis, and interpretation of a large set of relevant data of more than 20 satellites (including 5 ESA missions) and the complementing ground-based data. It aims at providing better data bases and new methods to access and analyze them. The new databases go beyond the present state-of-the-art in details, and their on-line publication facilitates fast access to the open data acquired during these missions. The data will be further connected with new theoretical and simulation models and their usage will provide the expected impact of improvement of the scientific results that can be obtained from collected space data. The outputs will provide a long-term dissemination contributing to a higher level space monitoring system, and more reliable space weather forecast ability. In the proposal all the aspects are related to the effective exploitation of scientific data from space missions. The project fulfills the expectations of Work Program on space science by “developing tools to archive, access and process the data”, and realizing research as “downstream R&D activities complementing space missions”, in such a field where “a strong need for further scientific analysis of data can be demonstrated”. The set of deliverables “enhances the effectiveness and productivity of the European scientific community in terms of usage of this data”. The research work will be accompanied with educational and SME-related activities as well as public events.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 481 000,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0