Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gene amplification in squamous cell carcinoma development: mapping of amplification regions on chromosome 3q in precancerous lesions of the upper aerodigestive tract by molecular copy number counting

Ziel

Tumors of the upper aerodigestive tract (lung, head and neck, esophageal) are the major cause of cancer related deaths in Europe, with an estimated 436,700 deaths in 2006. No screening for early detection has proven effective and most patients are diagnosed with incurable disease. Squamous cell carcinoma (SCC) is a common histologic type developing via a series of stages from normal epithelium, through metaplasia to dysplasia, then carcinoma in situ and finally invasive cancer. Notably, the majority of the preinvasive lesions reverts back to normal or do not progress. The identification of molecular markers predictive of progression from preinvasive to invasive cancer is the key to develop successful screening tools. Genomic alterations are particularly suitable molecular markers of cancer. The most common genomic abnormality in SCC is gene amplification on chromosome 3q. Despite several candidate oncogene(s) having been identified in this region, due to limits of resolution of current techniques, the minuscule amount of tissue from preinvasive lesions and the fact that most studies were done before the human genome sequence was available, the relevance of these genes in the etiology of SCC is controversial and the precise target(s) of 3q amplification remains ill defined. This project will characterize the 3q amplified region (amplicon) in preinvasive lesions that precede head and neck cancer and lung cancer using molecular copy number counting, a new technique based on PCR, which requires small amounts of DNA and evaluates many genomic loci simultaneously. Mapping of 3q amplicon will be performed on archival and prospectively collected biopsies. We expect to better define the candidate oncogene(s) in this region. These markers, acting as surrogates of pre-cancer, could allow the development of tools to select subjects at higher risk, who might benefit from intense surveillance and/or early treatment and could also be used as endpoints in cancer-prevention trials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 178 874,06
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0