Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Influence of periodic climate changes on the evolution of mountain ranges

Ziel

Recent studies have highlighted complex linkages among erosion, tectonics and climate in active mountain belts. Although the exact nature of those interactions is still widely debated, clearly they have a crucial impact on the evolution of geologic systems. Furthermore, it is well known that Late Cenozoic climate oscillates between glacial and interglacial periods at time scales of 10-100 kyrs. Yet, the effects of climate variability at these frequencies are seldom considered in studies of the evolution of active mountain belts. For this reason, we propose to investigate the impact of oscillating climate in such settings. We are motivated to understand how specific climatic frequencies influence the rates, patterns and modalities of tectonic deformation and surface processes in those contexts. We hypothesize that the dynamics of orogens are sensitive at “climatic” timescales to the removal and imposition of loads via erosion and glacial or sedimentary loading, respectively. Our study will focus on the Central Himalayas: a highly suitable site given its tectonic and geomorphic activity and the large dataset available. We will examine the climatically dependent, time and space evolution of fluvial and glacial erosion and explore the impact on the tectonic and geomorphic evolution of the range. To achieve those goals we will develop an integrated approach that spans spatial scales ranging from the catchment to the whole mountain range, in order to capture the specific processes involved and reconcile them over the different scales. A key element of this research will be its multidisciplinarity with coordinated use of numerical modelling of tectonic and erosional processes, quantitative geomorphology and Cosmogenic Radionuclides. This project is expected to deliver essential insights on the dynamics of the tectonics/erosion/climate coupled system and to provide a critical perspective concerning the potential impact of current climate change on geological systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-1-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITE D'AIX MARSEILLE
EU-Beitrag
€ 149 407,22
Adresse
BOULEVARD CHARLES LIVON 58 LE PHARO
13284 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0