Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Fish intestinal nutrigenomics in response to fish oil replacement in Atlantic salmon diets

Ziel

There is an urgent need to replace fish oil (FO) and meal in aquaculture diets with sustainable alternatives, vegetable oils (VO) being the primary candidates. However, growth of fish on VO results in lower levels of n-3HUFA in their flesh, compromising their nutritional value to the human consumer. There is therefore a pressing need to identify strains of fish with reduced requirements for pre-formed dietary n-3HUFA. The intestine is the gateway of nutrients into the body and the enterocyte intracellular metabolic activity is much more important than initially thought. However, very little information exists on how the physiological functions of the intestine are affected by different dietary lipids. Additionally, the inclusion of VO in the diet of carnivorous fish commonly results in histological changes in the intestine. Identification of the genes and pathways involved in PUFA metabolism in salmon intestinal tissue is of direct relevance to these problems. This project will address this issue by the identification of salmon genes and metabolic pathways in intestinal tissue influencing traits that are important in terms of sustainability of farm production and nutritional quality for the consumer. The project will apply cutting edge molecular techniques for the analyses of fish transcriptomes (microarrays) and proteomes (proteomics), to determine differential expression patterns in intestine of salmon fed FO and VO and how they may be affected by genotype (fatty or lean families). Bioinformatic analyses will enable key pathways, genes and enzymes/proteins to be identified. The project is a groundbreaking example of an interdisciplinary approach combining traditional nutritional and biochemical studies with modern molecular analyses to address a problem which is not only of scientific interest but also of critical importance to the future development and continuing expansion of aquaculture and the delivery of safe and nutritious seafood for the people of the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF STIRLING
EU-Beitrag
€ 169 957,94
Adresse
.
FK9 4LA Stirling
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Perth & Kinross and Stirling
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0