Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Temporal regulation by Sonic Hedgehog of neural progenitor identity during vertebrate neurogenesis.

Ziel

The central nervous system (CNS) is the most complex organ in the vertebrate body, and the patterning of the developing CNS is comprised of a large number of regulatory steps. Many extracellular molecules play critical roles in the precise patterning of the CNS during embryonic development. Among them, Sonic Hedgehog (Shh), a soluble factor produced by the floor plate and notochord, is a strong candidate for the determination of the cell fates in the ventral neural tube. Shh has the characteristics of a “morphogen”- it functions at long range in a concentration dependent fashion to induce several different cell types. How Shh is perceived and interpreted by the receiving cells and consequently gives rise to diversity of cell fates has long been a central problem in neural development. In a recent study, the host laboratory have found that transcription factors of the Gli family are the intracellular mediators that transduce the concentration dependent aspect of Shh signaling; the data suggest that the transcriptional activity of Gli proteins are proportional to the concentration of Shh. However, the duration of Shh signaling also appears to contribute to the inducing activity of Shh. However how cells perceive and integrate the duration of Shh signaling as well as the concentration remains to be determined. To address this issue, this project will define the competence period of the neural progenitors for the Shh signaling and analyse how the temporal regulation of Shh signaling in the development of the ventral neural tube influences cell fate. To this end, we will take advantage of a combination of methodologies that use chick electroporation, time-dependent knock-out mice and zebrafish systems. The aim is to understand the mechanisms by which the competence of undifferentiated pluripotent neural cells to inductive cues is regulated and how progenitors acquire their distinct differentiated characteristics in response to the morphogen activity of Shh signaling.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

MEDICAL RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 178 874,06
Adresse
20 Park Crescent
W1B 1AL LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0