Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of spastic paraplegia genes and BMP signaling in regulating axonal microtubules and transport

Ziel

The hereditary spastic paraplegias (HSPs) are a set of diseases in which longer spinal cord axons degenerate. The pathological mechanisms of degeneration in HSPs are poorly understood, even in cases when causative genes have been cloned. To date, some thirty causative loci (SPG loci) have been mapped and thirteen cloned. The host laboratory has recently identified a mechanism by which one gene product, SPG6, can affect axonal transport. The Drosophila SPG6 homolog, spichthyin, is a novel antagonist of BMP/TGF-beta signaling that acts by modulating receptor traffic. Furthermore, the host lab has found that BMP signaling is required for maintenance of axonal microtubules (MTs) in Drosophila, and that impairment of this signaling leads to loss of axonal MTs and impairment of axonal transport. This role of BMP signaling is a novel cellular process, and may be a target for other degenerative diseases. The purpose of the project is to determine how BMP signaling regulates axonal MTs. The specific objectives are (i) to determine if BMP regulation of MTs acts via the canonical BMP pathway that involves transcriptional regulation, and/or via a more localised non-canonical pathway; (ii) to test if the MT regulation occurs by regulation of tubulin expression, and/or by activity of of MT-binding proteins; (iii) to use live imaging and techniques such as FRAP to study the effect of BMP signaling on dynamic localization and traffic of MTs. The identification of such mechanisms will allow a better understanding of both BMP signaling and MT regulation in both healthy and disease states. This project is original and innovative in that it builds on recent pioneering work in the host lab that links an important neuronal signaling pathway with basic processes of axonal MT regulation and transport. Study of the target pathway of SPG6 is timely because it can provide a framework of knowledge to understand the mechanisms of degeneration in other axonal degeneration diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 168 256,91
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0