Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular Mechanisms underlying the link between the vitamin K-dependent proteins, Gas6 and protein-S, and phagocytosis of apoptotic cells during cell differentiation processes

Ziel

The anti-coagulant factor protein-S and its structural homologue Gas6, two vitamin K-dependent proteins, are ligands for the Tyro3/Axl/Mer family of related tyrosine kinase receptors. Protein-S is the major factor responsible for serum-stimulated phagocytosis of apoptotic cells. The phenotypes associated with the invalidation of genes encoding Tyro3/Axl/Mer, further revealed the implication of protein-S and Gas6, in regulating apoptotic cell phagocytosis. We hypothesise that protein-S and Gas6 as well as other vitamin K-dependent proteins are major regulator of apoptotic cells phagocytosis, which is a critical step during cell differentiation. We intend to use Gas6-deficient mice, as well as RCS rats (deficient in Mer receptor) to investigate further the role of protein-S and Gas6 and possibly other vitamin K-dependent proteins in regulating cell differentiation and phagocytosis in three in vitro models of cell differentiation: retinogenesis, neurogenesis and spermatogenesis. The signalling pathways regulated by these factors and which are involved in mediating phagocytosis will also be investigated. The present research proposal also aims at setting up and standrising an in vitro quantitative assay for phagocytosis which will be a major technical advance and may form the framework for “phagosomics” as a new high-throughput screening assay to assess phagocytosis. Therefore, the present proposal may be of interest for also biotechnology companies. This research proposal will also contribute to establish possible links between the AVK anti-thrombotic treatment and retina degeneration, neurodegeneration, altered spermatogenesis/infertility. The link between blood coagulation factors and phagocytosis will be a new concept of major importance and will contribute to a better understanding a better assessment of its clinical consequences and to the development of cellular-based therapies aiming at an effective targeting of cell phagocytosis-associated pathologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 231 463,59
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0