Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Smad4-Ubiquitination by opposing E3 and DUB activities: a central control element in TGF-beta signaling

Ziel

The research here outlined deals with the relevance of ubiquitination in TGF-beta growth factor signalling. As outlined below (subchapters) TGF-beta signalling is fundamental for embryonic development and for a variety of human pathologies. In particular, recent data showed that tuning TGF-beta signalling is essential for differentiation of pluripotent cells and for cancer and metastasis. The proposal is therefore highly relevant not only scientifically but also for the socio-economic reasons. We will place emphasis of monoubiquitination as a mechanism to regulate protein function, which is a new concept emerging in signal transduction. Multidisiplinarity. As TGF-beta is such a pleiotropic cytokine, the research is highly multidisciplinary, ranging from biochemistry of the Smad4 signal transducer, to identification of new enzymes impinging on Smad4 ubiquitination levels, and how these events ultimately impact on the embryonic development and proliferative behaviour of adult cells. The reason for me to apply to this incoming international fellowship is to linked my specific expertise, that is, the ability to carry out special type of manipulations such as depletion of maternal mRNA in Xenopus oocytes (that are simply not present in Europe) or generation of transgenic frogs (poorly diffused). These technologies will be of help to the characterization of the embryonic phenotype of Smad4 modifying enzymes that are supplied maternally to the conceptus. Being the hosting laboratory a world leader in the TGF-beta signalling and embryonic development field, these expertise will now be able to spread in Europe. My own expertise will therefore integrate with those of the hosting group leading to a mutually beneficial and synergistic approach to a very complex and daring biological problem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
EU-Beitrag
€ 162 985,98
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 Padova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0