Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Double infection by HSV-2 and HIV: how does HSV-2 infection facilitate for HIV infection?

Ziel

Globally, more than 40 million people are currently infected with HIV-1, with the vast majority of infections initiated at mucosal surfaces and approximately half of the world people now living with HIV are women. Herpes simplex type 2 (HSV-2) is one of the most common sexually transmitted viral diseases (STD) with an estimated prevalence of up to 50% among the female population worldwide giving rise to genital lesions and ulcers. Genital tract inflammation due to STD, such as HSV-2, increases expression of HIV receptors and co-receptors on all the resident target cells in genital mucosa. Apoptosis and apoptotic proteins, such as Fas have been showed to participate in homeostatic maintenance of vaginal epithelium. Considering the fact that disruption of the integrity of the vaginal mucosa resulting from HSV-2 heightens the risk of HIV transmission and may involve exacerbation of apoptosis mechanisms it is necessary to test how apoptosis during HSV-2 infection may add to disruption of vagina epithelium integrity and therefore, how it influences the outcome of double HIV-1/HSV-2 infection. To gain knowledge on this pathogenic scenario I will (i) identify the influence of HSV-2 on apoptosis and disruption of the vaginal mucosa using a mouse model of HSV-2 infection, (ii) examine the contribution of Fas and other receptors of the TNF family to vaginal epithelium lesions during HSV-2 infection (iii) analyze how HSV-2 infection can add to HIV-1 infection using double infection model of mice infected with HSV-2 and HIV-1/murine leukaemia A4070 pseudotype virus. Whenever applicable the relevance of the results obtained in the animal models will be verified in biopsy material from HSV-2 infected women. I expect that disclosure of the mechanisms responsible for increased susceptibility to HIV infection in HSV-2 infected women at the level of vaginal epithelial function will provide knowledge and opportunity to develop effective, affordable anti-HIV prophylactic therapy

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 232 646,60
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0