Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Characterization and modelling of dietary effects mediated by gut microbiota on lipid metabolism

Ziel

Dysregulation of lipid homeostasis is related to multiple major global healthcare problems today, including aging, diabetes and cardiovascular disease. It has already been shown that nutritional modulation of lipid homeostasis via direct supplementation, e.g. n-3 fatty acids, or via indirect mechanisms, e.g. dietary polyphenols, has beneficial effects on human health. There is growing evidence that ether phospholipids such as plasmalogens play a central role in mediating the beneficial effects, but the underlying mechanisms are not understood. ETHERPATHS will develop systems biology tools that will facilitate studies of dietary interventions aiming to modulate lipid homeostasis. Specifically, we will develop (1) models that enable studies of gut microbiota and its effect on host cell metabolism, (2) dynamic models of systemic lipid metabolism, and (3) pathway reconstruction methods to study tissue-specific effects of dietary interventions. All models will be optimized in the context of studies of dietary interventions and will be integrated into a sophisticated software platform. In silico strategies will be complemented by multiple experimental approaches, including (1) dietary interventions involving n-3 fatty acids and polyphenols, combined with tracer studies in vitro and in vivo (2) in vitro colon model (3) in vivo germ-free and conventional models of altered lipid metabolism, specifically of plasmalogen deficiency. ETHERPATHS includes academic and industrial partners with combined unique expertise in information technology, bioinformatics, metabolic and physiological modelling, systems engineering, biochemistry, microbiology, lipid metabolism, metabolomics, obesity and metabolic syndrome, and clinical nutrition. We expect the ETHERPATHS tools to be broadly applied in nutrition research, and anticipate that the novel findings generated within the project will be applied for development of new food products for better health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-2A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT
EU-Beitrag
€ 1 893 298,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0