Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Access to Opioid Medication in Europe

Ziel

"Medicines derived from opium are very valuable in medicine practice & therefore regarded as essential medicines. However, they are generally not readily available for patients who are in need of them for medical reasons. It is estimated that over 80% of the world's population is inadequately treated, because opioid (pain relieving) medicines have been categorized as ""controlled substances"", due to concerns about their possible abuse. These medicines are therefore subject to strong international control, & rendered accessible. Severe under-treatment of pain is reported in more than 150 countries. In 15 countries of the EU-25, medical consumption of opioids (& other medications that are controlled under these conventions) is close to non-existent, consequently a large number of patients are not treated appropriately for moderate to severe pain. The overall goal of this project, is to undertake applied research into the reasons why opioid medicines for moderate to severe pain & for the treatment of opioid dependence are not used adequately in 12 European countries & to elaborate & disseminate tailor-made recommendations to each country for improving the accessibility, availability & affordability of controlled medicines, & disseminate these to governments, health-care professionals, other key decision-making bodies as well as to the general public. The outcome of the research will serve to underpin informed policy decisions on health systems & more effective & efficient evidence-based strategies for health therapies (pain management) in 12 European countries, thereby contributing to the realization of the activity area that frames the specific call to which this project responds, Optimizing the Delivery of Health Care to European Citizens & the overarching EU values of ""universality, access to good health care, equity & solidarity, aiming to make provision that is patient-centred & responsive to individual need""."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM BONN
EU-Beitrag
€ 296 799,00
Adresse
VENUSBERG-CAMPUS 1
53127 Bonn
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0