Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Targeting Protein Synthesis in the Apicoplast and Cytoplasm of Plasmodium

Ziel

The protein synthesis machinery represents one of the most useful targets for the development of new anti-infectives. Several families of broadly used antibiotics (tetracyclines, macrolides, and novel glycopeptides like vancomycin, among others) exert their function by blocking the protein synthesis machinery. Doxicycline, a tetracycline antibiotic, remains a useful tool for the prevention of paludism among travellers, despite its numerous secondary effects. And yet, very little is known about the specifics of the protein synthesis machinery in Plasmodium. A search of articles in the PubMed library with the words Plasmodium and ribosome/ribosomal in their titles will yield 6 publications since the year 2000. Only one article contains the words tRNA (or transfer RNA) and Plasmodium in its title, in the same period. And only one article in PubMed (Snewin et al., 1996) contains the words Plasmodium and ‘tRNA synthetase’ (or ligase) in its title. This lack of information about this central metabolic pathway in Plasmodium clearly blocks the possibility of transferring the knowledge in protein synthesis to the development of new anti-malarial drugs directed against the translational machinery of the parasite. Thus, the study of components of the genetic code in Plasmodium has the potential for providing new and important information on the biology of the parasite and, more importantly, open new leads for the development of novel anti-malarials. This proposal coordinates an effort to study tRNA biology in Plasmodium falciparum. It contains specific schemes for the development of new pharmacological screens, several initiatives for the selection of new potential anti-malarial drugs, and projects designed to answer fundamental questions regarding protein synthesis in Plasmodium. The laboratories in MEPHITIS accumulate a large body of experience in the biology of this parasite, and in different aspects of tRNA biology in model species.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA BIOMEDICA (IRB BARCELONA)
EU-Beitrag
€ 741 489,00
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC 10-12 PARC SCIENTIFIC DE BARCELONA
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0