Ziel
Malaria is a major public health problem in the developing world and is endemic in many regions of India. The development of novel strategies for malaria control requires a better understanding of the biology of malaria parasites. Our project aims at bringing a significant contribution to this field, through dissecting the signalling pathways that regulate essential processes in the life cycle of malaria parasites. The proposed research will merge two lines of investigation that have thus far been conducted largely independently from each other, namely: (i) the characterisation of components of signal transduction pathways (protein kinases, nucleotide cyclases, calcium signalling mediators) in malaria parasites; (ii) the study of specific biological processes during the life cycle of malaria parasites. Merging these two fields of malaria research will ensure a high level of complementarity and synergy within the consortium. Specific workpackages will be centred on understanding signalling-dependent regulation in the following processes and stage transition within the life cycle of malaria parasites: • erythrocyte infection (invasion, parasite proliferation) • sexual development (gametocytogenesis, gametogenesis, transmission to the mosquito vector) • hepatocyte infection (invasion, parasite proliferation, egress) • membrane dynamics (trafficking, transporters) Approaches will include proteomics, reverse genetics, structural biology, and the use of animal models of malaria. The consortium is constituted of EU and Indian partners with a proven track record either in research into one of the developmental stages/processes described above, or in signal transduction in malaria parasites. The project will significantly strenghten EU-India cooperation in this highly relevant topic.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheitMalaria
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenöffentliche Gesundheit
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteineProteomik
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMolekularbiologieStrukturbiologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZoologiespezielle Zoologie: Wirbellose
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP-SICA -Koordinator
75654 Paris
Frankreich