Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identification and validation of novel drug targets in Gram-negative bacteria by global search: a trans-system approach

Ziel

Multi-drug-resistant bacterial infections are increasing at an alarming pace in both developing and developed countries and in both community and nosocomial settings. The few antimicrobial agents that have been launched during the last decade (e.g. linezolid, daptomycin) have a good activity against Gram-positive bacteria. However, multi-drug-resistant bacteria are often found among the Gram-negative group. To tackle this problem, the AntiPathoGN project proposes a novel strategy for the discovery of new antimicrobial drug targets in a number of Gram-negative bacteria. This strategy is based on a comparative, system-level analysis of molecular processes involved in pathogenicity, drug resistance, cell division and/or growth of selected pathogenic Gram-negative bacteria through a combination of computational biology, interactome discovery, in-vivo protein-blocking and structural biology techniques. This comparative analysis, at one organization level above genomics, shall permit the discovery of new potential drug targets, relevant to both species-specific and broad-spectrum antimicrobial strategies. In addition, the AntiPathoGN project will pursue the identification of novel antibacterial compounds acting against previously validated targets by screening purpose-specific libraries of products derived from natural resources and from synthetic compounds. An important aspect of the project is that more than one approach is planned for the key objectives of target identification, target validation, target characterisation, and hit finding. The AntiPathoGN consortium is composed of 1 university bringing expertises in computational biology and microbiology, 3 research centres with expertises in computational and experimental interactomics, structural biology and clinical microbiology, and 7 SMEs with records on recombinant-antibody technology, structural biology, drug discovery and clinical research. The AntiPathoGN project fully addresses topic HEALTH-2007-2.3.1-1.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
EU-Beitrag
€ 966 819,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0