Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Oral Off-patent Oncology Drugs for Kids

Ziel

There is an urgent need for appropriate oral formulations of anticancer drugs for the treatment of paediatric malignancies in children. The goal of the O3K consortium is to develop oral liquid formulations of Cyclophosphamide and Temozolomide, important chemotherapeutics which have been identified in the list of paediatric needs by EMEA (EMEA/197972/2007). Both off-patent drugs are widely used orally for the treatment of childhood cancer. However, the currently available tablets (Cyclophosphamide) and capsules (Temozolomide) are not suitable for use in a paediatric setting, particularly in infants and young children, as it is often impractical for them to be swallowed. This is a major health concern since these children do not readily have direct and safe access to these curative drugs. The NODS® technology represents an innovative oral drug delivery system for drinkable products for children. Drug entrapment in NODS® particles provides gastroprotection, stabilization, chemical protection of labile compounds and taste masking. O3K will conduct the pharmaceutical, clinical and pharmacological studies required for the development of these oral liquid formulations. Upon completion of the project, a dossier containing data required for application for a Paediatric Use Marketing Authorisation (PUMA) will be filed for both products. The EMEA Scientific Advice is already ongoing. O3K will provide access to curative drugs for all children with cancer, improving compliance, ensuring safety for both patient and environment and allowing the development of essential ambulatory treatments. In accordance with ICH guidelines, the development of these agents will lead to improved quality and safety of paediatric drug formulations. The O3K project involves 9 partners (including 5 institutions and 3 SMEs providing expertise in clinical and pharmacological research relating to paediatric oncology along with 1 parents organisation) from three European member states (UK, It and Fr)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT GUSTAVE ROUSSY
EU-Beitrag
€ 2 602 030,00
Adresse
Rue Camille Desmoulins 39
94805 Villejuif
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-de-Marne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0