Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cultivated Adult Stem Cells as Alternative for Damaged tissue

Ziel

Rapid progress in stem cell research pave the way for the development and use of new cell therapy products in regenerative medicine. The objective of CASCADE is to provide the European Community with unique expertise which focuses on the GMP production of mesenchymal stem cells (MSC) and their use in treating skin and corneal wounds, so that quality and safety criteria are paramount and match therapeutic expectations. Commencing with known procedures, CASCADE will develop innovative technologies based on the expertise of its partners. Among our research themes, the specific issue of multiple recipients and universal donors will be investigated. To this end, human MSC will be derived from 4 tissues, bone marrow, fat tissue, cord blood and amniotic membrane, according to good manufacturing practice (GMP). Phenotypic identity of GMP produced MSC, their genetic status and their potential for transformation will constitute the basis for establishing standards for controlling cell production. The efficacy of GMP produced MSC will be tested in in vitro and in vivo models, and the immunological consequences of their use will be studied. Moreover, during the whole CASCADE initiative, ethical and legal issues raised as a result of MSC therapies will be considered. Direct collaboration with two clinical networks will allow CASCADE to finely tune production specifications, and define optimal clinical protocols for these MSC-based cellular therapies. CASCADE will therefore gather together leading European cell therapy laboratories with unrivalled expertise in the production of therapeutic cells and in MSC biology, four SMEs with specific know-how in GMP production of cells and two clinical networks in dermatology and ophthalmology. The outcome will be a consortium that encompasses all the technologies and skills required to efficiently develop innovative technologies for the production of clinical grade MSC and to translate this production into a cell drug to repair wounds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ETABLISSEMENT FRANCAIS DU SANG
EU-Beitrag
€ 430 000,00
Adresse
AVENUE DU STADE DE FRANCE 20
93210 La Plaine Saint Denis
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-Saint-Denis
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0