Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Determining Optimal non-invasive Parameters for the Prediction of Left vEntricular morphologic and functional Remodeling in Chronic Ischemic Patients

Ziel

Coronary artery disease (CAD) remains the primary cause of cardiovascular morbidity and mortality in Europe. In current clinical practice, patients with chronic CAD are followed using non-invasive imaging methodologies for possible adverse morphologic remodelling and functional recovery of the myocardium before the decision for invasive examinations and treatments is taken. Technological developments have brought about several newer imaging methodologies (and associated parameters) that have shown accurate prognostic results under study conditions in selected patient populations. Each of these methodologies offers intrinsic advantages and disadvantages due to the physiologic processes it tries to assess, due to the technology it requires or due to its availability (often determined by its associated cost). However, to date, no large scale studies have made a direct comparison of the different methodologies towards predicting adverse morphologic remodelling or functional recovery of the myocardium after medical therapy. The lack of such information results in a sub-optimal use of the methodologies at hand. The aim of DOPPLER-CIP is therefore to conduct a multi-centre clinical study including about 1200 patients in order to determine the optimal prognostic parameters derived from (new) non-invasive imaging for a patient presenting with suspected chronic ischemic heart disease. The modality used to extract these parameters is of secondary importance. However, as both the accuracy and the cost related to extracting a particular parameter is modality-dependent, DOPPLER-CIP will also make a cost-effectiveness analysis in order to determine which modality should preferentially be used to extract the clinically most relevant parameter.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 751 891,60
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0