Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Networked Embedded and Control Systems Technologies for Europe and Russia

Projektbeschreibung


Networked Embedded and Control Systems

The proposed project NESTER will focus on the identification of collaboration priorities between Russia and Europe in the field of networked embedded and control systems and the set-up of such collaborations. The project will base its analysis on industrial vertical sectors needs such as manufacturing and process plants, distributed energy production, energy distribution, airports or seaports etc. A preliminary analysis will identify the four priority sectors for cooperation.
Based on the selection results, 4 "cooperation hubs" will be created through the set-up of 4+4 contact points for promotion of cooperation opportunities, both in Europe and Russia. These contact points will become the main project "root servers" among industrial sectors and will be 'project network animators' while also providing their expertise in the establishment of longer term recommendations.
Developing common ontology, the NESTER project will screen the Russian and European competences in the field of Networked Embedded and Control Systems and map the collaboration opportunities by the cross-comparison with industrial demands. The building of a EU-RU network opened to scientists, researchers, academics, industrials, experts, and policy makers will support a constructive dialogue between Russia and European Union and will incite new ideas, concepts and technologies that will maximize knowledge in the field of Networked Embedded and Control Systems.
NESTER will organise two events in Europe and in Russia in order to allow experts to promote their activities, to increase the visibility of the project's results, and to select longer-term cooperation priorities.
Taking full advantage of current trends in research cooperation thinking, NESTER is the impetus for future European international cooperation. NESTER is thus a flexible response to cooperation policy requirements and a great opportunity to build cooperation between Russian and European research driven by the industrial needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

INNO TSD
EU-Beitrag
€ 173 720,00
Adresse
PLACE JOSEPH BERMOND OPHIRA I
06560 Sophia Antipolis Valbonne
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0