Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Agile Photonic Integrated Systems-on-Chip enabling WDM Terabit Networks

Projektbeschreibung


Photonic components and subsystems

The APACHE project will develop new compact, scalable and cost-optimized photonic integrated components that will be capable of generating, regenerating and receiving amplitude- (OOK) and phase- (DPSK, QPSK) encoded optical signals for high capacity (>100Gb/s) WDM networks. The APACHE concept is based on developing devices having both multi-functionality and agility in order to reach Terabit capacities on a single photonic integrated chip. The technology is based on the combination of indium phosphide monolithic elements, silicon submounts and silica-on-silicon planar lightwave circuits for achieving cost-effectiveness, high yield, small footprint, low power consumption and device scaling far in advance of the level commercially available today. The APACHE integration approach includes an increase in scale for both horizontal and vertical integration through a "monolithic-on-hybrid" technology. Horizontal integration (the serial increase in the number of and type of components hybridly integrated) will be implemented using low loss passive assembly. Using this technique, the integration of different photonic elements such as lasers, amplifiers, modulators and filters will be achieved. In parallel, vertical integration (increasing the complexity of the optical components from single function devices to large arrays using monolithic InP integration, which are also subsequently hybridly integrated) will provide a scaleable and low cost platform for the realisation of compact and low power consumption modules. Phase and amplitude modulators (EAM, MZIs and nested MZIs) will be fabricated exploiting InP technology, opposed to lithium niobate (LiNbO3), for achieving at least a factor of twenty in footprint reduction, lower driving voltages and increased stability. APACHE will integrate initial research prototypes within the lifetime of the project and will develop exploitation plans for future commercialization of the technology into metro and core network equipment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO SYSTIMATON EPIKOINONION KAI YPOLOGISTON
EU-Beitrag
€ 547 909,00
Adresse
PATISION 42
106 82 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0